Worttief
  • Startseite
  • Kapazitäten & Kooperationen
  • Leistungen
  • Preise
  • Arbeitsweise und FAQ
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
  • X
  • Instagram
  • Facebook
  • Skype
  • Xing
  • LinkedIn
  • Header Worttief

Worttief – Blog: Alles über das geschriebene Wort

Lektorat

5 Gerüchte und Vorurteile rund ums Lektorat

5 Vorurteile rund ums Lektorat Titelbild

Ich bin noch nicht lange als freiberufliche Lektorin tätig, aber „durfte“ schon trotzdem viele, mal mehr, mal weniger ernst ausgesprochene Sprüche zum Thema Lektorat hören. Klar, die gibt es in jeder Berufsgruppe. Gerade künstlerisch Schaffende haben mit Vorurteilen und vorgefertigten Meinungen zu kämpfen. Um damit ein bisschen aufzuräumen und auch aufzuklären, habe ich hier die Top 5 Gerüchte rund ums Lektorat gesammelt.

Weiterlesen
Februar 13, 2021/von worttief
https://worttief.de/wp-content/uploads/2021/01/Beitrag_Lektorat_Vorurteile.png 1260 2240 worttief https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/10/201004-0074-Logo-4c-300x300.png worttief2021-02-13 12:56:282022-03-17 10:01:225 Gerüchte und Vorurteile rund ums Lektorat
Autorinnenleben, Lektorat, Schreiben

ABC für Autor*innen – Die wichtigsten Begriffe rund um das Schreiben im Überblick

Titelbild zum Glossar für Autor*innen und über das Schreiben, Schreibfeder und Bücher

Von der „3-9-27-Methode“ bis zur „Zielgruppe: Mit diesem Glossar möchte ich einen Überblick über wichtige Begriffe für Autor*innen und das Schreiben geben – es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und nicht jeder Begriff wird für jede Person gleichwichtig sein. Bei Bedarf werde ich die Liste auch ergänzen. Sie ist alphabetisch aufgebaut und die Begriffe sind untereinander verlinkt.

Weiterlesen
Dezember 23, 2020/von worttief
https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/12/Beitrag_Glossar_Begriffe_Autor_schreiben.png 1260 2240 worttief https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/10/201004-0074-Logo-4c-300x300.png worttief2020-12-23 11:20:402022-03-17 10:02:12ABC für Autor*innen – Die wichtigsten Begriffe rund um das Schreiben im Überblick
Autorinnenleben, Schreiben

Was kommt nach der Rohfassung?

Titelbild "Rohfassung fertig - was nun?" vor Schreibmaschine

All die Arbeit, die getippten Wörter, das Brüten über dem Plot, die Diskussionen mit den eigenen Figuren, zahlt sich im Autor*innenleben aus, wenn wir endlich das – mit einem lachenden und einem weinenden Augen – ersehnte Wort unter das Manuskript setzen können: Ende. Teilweise hat uns das Projekt mehrere Jahre in Anspruch genommen, wir haben es verworfen, neu überdacht und irgendwann wieder aufgenommen. Nun ist die Rohfassung beendet, die Geschichte erzählt. Doch was kommt danach? Ist das „Buch“ nun fertig, nur weil es die Rohfassung ist?

Weiterlesen
Oktober 18, 2020/von worttief
https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/10/Beitrag_Rohfassung.png 1260 2240 worttief https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/10/201004-0074-Logo-4c-300x300.png worttief2020-10-18 15:06:102022-03-17 10:03:31Was kommt nach der Rohfassung?
Charakterdesign, Schreibtipp

Figurenmotivation: Das Warum der Geschichte und aktive Charaktere

Einer der wichtigsten Schreibtipps lautet: Figuren brauchen ein Motiv. Das „Warum“ bestimmt das „Wie“. Nur so können Leser*innen nachvollziehen, warum Protagonist*innen ein bestimmtes Ziel verfolgen. Oder was die Antagonist*innen zu einer echten Bedrohung macht. Figuren ohne Motiv wirken dagegen passiv, wie ein Blatt im Wind, und blass. Suchen wir nach einer Motivation für unsere Charaktere, gibt es verschiedene Herangehensweise, um es auszudefinieren und in der Story anzuwenden.

Weiterlesen
Oktober 11, 2020/von worttief
https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/10/Beitrag_Charaktermotivation.png 1260 2240 worttief https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/10/201004-0074-Logo-4c-300x300.png worttief2020-10-11 08:00:002022-03-17 10:04:03Figurenmotivation: Das Warum der Geschichte und aktive Charaktere
Lektorat, Synonyme

Tipps aus dem Lektorat: Synonyme

Titelbild Blogbeitrag "Tipps aus dem Lektorat: Synonyme" mit Wortwolke

Voll im Schreibfluss merken wir nicht, wenn wir immer wieder die gleichen Wörter benutzen. Dann der Schock beim Drüberlesen oder Überarbeiten: Der Protagonist ist eine richtige Grinsebacke und „lächelt“ ständig, seine Freundin „schlendert“ immer auf die gleiche Art und Weise und die Mutter „sagt“ sehr gerne irgendetwas. Die Nacht ist in jeder Szene „dunkel“ und jedes Gebäude ein „Haus“. In vielen Fällen (gerade bei dem Beispiel „lächeln“) können solche Wiederholungen getrost gestrichen werden. Manchmal ist es aber auch unglaublich hilfreich, mit Synonymen zu arbeiten, gerade dann, wenn sich dabei genau die Bedeutung viel besser erfassen lässt, die wir eigentlich gemeint haben.

Weiterlesen
September 28, 2020/von worttief
https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/09/Blogbeitrag_Lektorat_Tipps_Synonyme.png 1260 2240 worttief https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/10/201004-0074-Logo-4c-300x300.png worttief2020-09-28 14:01:412022-03-17 10:04:21Tipps aus dem Lektorat: Synonyme
Autorinnenleben

Ich erzähle euch eine Geschichte …

Titelbild "Geschichten erzählen" mit herbstlichem Buch im Hintergrund

Geschichten sind überall: Sie umgeben uns tagtäglich, ob in kleiner Form einer Mitpassagierin, die ihrem Sitznachbarn eine Anekdote aus ihrem Leben erzählt, in Fernsehen, Radio, Büchern und dem Internet. Jeder Mensch ist ein/e Geschichtenerzähler*in und unsere Geschichten leben weiter. Dabei gibt es bestimmte Muster und Elemente, derer wir uns bedienen, auch als Autor*innen beim Schreiben. Doch wie funktioniert eine gute Geschichte? Was ist das Motiv, das hinter dem Erzählen steckt?

Weiterlesen
September 28, 2020/von worttief
https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/09/Blogbeitrag_Autor_Schreiben_Geschichten_erzaehlen-1.png 1260 2240 worttief https://worttief.de/wp-content/uploads/2020/10/201004-0074-Logo-4c-300x300.png worttief2020-09-28 09:26:462022-03-17 10:04:35Ich erzähle euch eine Geschichte …

ES BLOGGT:

MAREIKE

AUTORIN – LEKTORIN – TEXTERIN

Kategorien

  • Autorinnenleben
  • Charakterdesign
  • Lektorat
  • Schreiben
  • Schreibtipp
  • Synonyme
Beliebt
  • 5 Vorurteile rund ums Lektorat Titelbild
    5 Gerüchte und Vorurteile rund ums LektoratFebruar 13, 2021 - 12:56 pm
  • Titelbild Blogbeitrag "Tipps aus dem Lektorat: Synonyme" mit Wortwolke
    Tipps aus dem Lektorat: SynonymeSeptember 28, 2020 - 2:01 pm
  • Figurenmotivation: Das Warum der Geschichte und aktive ...Oktober 11, 2020 - 8:00 am
Kürzlich
  • 5 Vorurteile rund ums Lektorat Titelbild
    5 Gerüchte und Vorurteile rund ums LektoratFebruar 13, 2021 - 12:56 pm
  • Titelbild zum Glossar für Autor*innen und über das Schreiben, Schreibfeder und Bücher
    ABC für Autor*innen – Die wichtigsten Begriffe rund...Dezember 23, 2020 - 11:20 am
  • Titelbild "Rohfassung fertig - was nun?" vor Schreibmaschine
    Was kommt nach der Rohfassung?Oktober 18, 2020 - 3:06 pm
Kommentare

Folge mir auf Facebook

Archive

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020

Navigation

Startseite
Lektorat
Über mich
Kontakt
Blog

Suche

Kontakt

Telefon: 0431 99017207

Mail: worttief-lektorat@outlook.de
oder mareike-westphal@outlook.de

Worttief auf Facebook, Instagram und Twitter

© Copyright - Worttief - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • X
  • Instagram
  • Facebook
  • Skype
  • Xing
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergen